Auf unseren Veranstaltungen werden Foto- und Videoaufnahmen erstellt. Die Verarbeitung dieser Daten dient der Wahrung unseres berechtigten Interesses an Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation im Sinne von Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO.
Sonntag |
26.10.2025 | 11:00
MATINEE UND LESUNG
Matinee und Lesung mit Autorin und Vorlesekünstlerin Frauke Angel und Illustratorin Nadine Prange, sowie lokaltextil
Hunderunde – Wie weit wir für unsere Kleidung gehen
Ein reich bebildertes Sachbuch über den Wert unserer Textilien für Alle ab 9 Jahren.
Mit Texten von Frauke Angel, illustriert von Nadine Prange, initiiert und konzipiert von lokaltextil.
Das Buch „Hunderunde“ möchte junge Menschen für das Thema Textilherstellung und den Umgang mit Textilien sensibilisieren. Dabei widmet sich „Hunderunde“ kindgerecht in sechs Kapiteln verschiedenen Themenschwerpunkten. Dem Erklärbuch über unsere Kleidung liegen viele wichtige Aspekte zu Grunde, wie zum Beispiel Arbeitsrechte, Umweltschutz, Menschheitsgeschichte, Landwirtschaft und nicht zuletzt die allumfassende Frage:
Wie wollen wir zusammen auf unserem Planeten leben?
Kleidung geht uns alle an, schließlich tragen wir sie täglich!
Doch, daß mit der Produktion unserer Kleidung und unserem Umgang damit oftmals etwas nicht stimmt, wissen immer noch viel zu wenige Menschen.
Wieso Hunderunde?
„Eine Hunderunde zu machen bedeutet, einmal um den Block zu gehen, manchmal auch etwas weiter. Auf jeden Fall erstmal vor die eigene Haustür. Da wollen wir hinschauen.
Wie fing alles an? Wie ist es jetzt? Wie wollen wir weitergehen?
Und am Ende kommen wir wieder nach Hause zurück, etwas mehr gesehen, vielleicht in Kacke getreten und welche eingesteckt, im besten Fall mit einigen neuen Ideen.“
Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen unter post@serifee.de oder 0341/1492777
Eintritt: 6,00€
Alter: für Alle ab 8 Jahre
Dauer: ca. 45 Minuten
Wo: Serifee / Feinkosthof / Karli 36
Nikola Huppertz präsentiert mit Violine und viel Freude "Wie war's heute?" - Eine Geschichte über all die Erlebnisse und Gefühle, die in einem einzigen Tag stecken
„Der is jut, der Kleene“ - Geschichte eines Jugendtorwarts
Larsen Sechert präsentiert sein neuestes autobiografisches Projekt – Kindheit, Jugend, erste Liebe,
DDR-Fußballkarriere, Komplexe, Vorbilder und Hoffnungen in der Nachwendezeit.
Kinderbuchladen Serifee | Feinkosthof | Karli 36 | Lesung für Alle